Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite

KV Esenshamm

Donnerstag, 1. Oktober 2015 - 22:16 Uhr
Dorfpokalboßeln mit 36 Mannschaften

Beim diesjährigen Dorfpokalboßeln des Klootschießervereins Esenshamm in Achterdorp der Erwachsenen starteten insgesamt 36 Mannschaften (13 Frauenmannschaften und 23 Männermannschaften). Eine Mannschaft besteht hier aus 3 Werfern, wobei mindestens ein Werfer des Teams kein aktiver Boßler sein darf. Anders wie in den Vorjahren wurden die Sieger in diesem Jahr direkt nach der Veranstaltung geehrt, was erfreulicherweise dazu führte, daß aus jedem der siegenden Teams mindestens ein Teilnehmer die Pokale entgegennehmen konnte. Bei Bratwurst, Kuchen und Getränken war die Veranstaltung gut besucht, der Spaß stand wie immer im Vordergrund.
Sieger bei den Frauen wurde das Team „Extra-Scharf“ mit 1204 Metern vor der Mannschaft „Mittel-Scharf“ mit 1197 Metern. Auf Platz 3 landeten die Kyfhäuser-Damen II mit 1124 Metern.
Bei den Herren siegte das Team „Der Abschaum“ mit 1550 Metern vor dem Sportverein Kleinensiel mit 1525 Metern. Auf Platz 3 landete hier die Mannschaft „die Klefa“ mit 1439 Metern.

Samstag, 6. Juni 2015 - 15:06 Uhr
Rene Speckels siegt beim dritten 1vs1-Turnier 2015

Bei dem seit 2013 am Weserstrand ausgetragenen Turnier gewann der A-Jugend-Werfer des KBV Abbehausen nach denkbar schlechtem Start. Nach der Niederlage in Runde 1 gegen Torsten Girnus (Holzkugel) musste er sich über die Loserrunde wieder in das Turnier kämpfen, was ihm mit Siegen gegen Niklas Gebauer (Holzkugel) und seinen Vater Hansi Speckels (Gummikugel) gelang. Im Viertelfinale wartete dann Hans Schönlau, den er aber mit der Holzkugel besiegen konnte. Im Halbfinale kam es zum Duell gegen Vorjahressieger Frerk Nordbruch, der sich dann mit der Eisenkugel geschlagen geben musste.
Der Finalgegner Thorben Girnus setzte sich in den Vorrunden gegen Niklas Gebauer (Eisenkugel) und Gerrit Böse (Eisenkugel) durch und konnte sich so direkt für das Viertelfinale qualifizieren wo er sich mit der Holzkugel gegen Harm Poppe durchsetzte. Im Halbfinale traf er mit der Eisenkugel auf den Vorjahresfinalisten Ralf Enno Müller und konnte sich mit hauchdünnem Sieg ins Finale kämpfen. Hier entschied der letzte Wurf in der Kurve am Deich, den Rene Speckels besser plazieren konnte.
Das Duell um Platz 3 war dann identisch mit dem Finale des Vorjahres. Frerk Nordbruch konnte sich mit der Holzkugel hier auf der Zielgerade mit knappen Vorsprung gegen Ralf Enno Müller behaupten.
Beim 1vs1-Boßeln werfen Männer und Frauen gegeneinander. Es wird zuerst immer die Paarung ausgelost und dann die zu werfende Kugel. Der KV Esenshamm freut sich hier immer auch über Werfer aus anderen Vereinen.

Den gesamten Turnierverlauf könnt ihr ab Montag unter der Rubrik Ergebnisse einsehen.

Dienstag, 2. Juni 2015 - 17:05 Uhr
KV Esenshamm fährt mit 11 Werfern zu den Landeseinzelmeisterschaften

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des KV Esenshamm,

die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften sind vorrüber. Im diesen Jahr waren wir wieder recht erfolgreich dabei und konnten uns mit sehr vielen Werfern für die Landeseinzelmeisterschaften qualifizieren. Ich bitte Euch alle die Werfer dort als Schreiber, Anzeiger, Käkler und Mäkler zu unterstützen, damit es möglichst viele dann zu den FKV-Meisterschaften oder vielleicht sogar in die Championstour schaffen. Hier nun unsere Medaillengewinner bzw. Landesmeisterschaftsteilnehmer:

Svenja Girnus - Silbermedaille Frauen I - Eisenkugel
Leonie Klee - 5.Platz weibliche Jugend F
Neele Hansing - Bronzemedaille weibliche Jugend D - Holz
Leonie Ottensmeier - Goldmedaille weibliche Jugend C - Gummi
Gerrit Böse - Silbermedaille männliche Jugend A - Gummi
Ralf Enno Müller - Bronzemedaille Männer I - Holz
Karin Bittner - Silbermedaille Frauen II - Gummi
Solveig Müller - Bronzemedaille Frauen II - Gummi
Bärbel Girnus - Bronzemedaille Frauen II - Holz
Irmgard Hellmers - Goldmedaille Frauen III - Holz
Annegrete Spindler - Goldmedaille Frauen IV - Holz

Allen Werfern bei den Landesmeisterschaften viel Erfolg!

Ralf Enno

Mittwoch, 20. Mai 2015 - 16:55 Uhr
Stimmt für den KV Esenshamm, holt die 1000 € für unseren Verein!

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,

wir, der KV Esenshamm, haben uns bei der DiBaBank um den Vereinswettbewerb beworben. Dort bekommen jedes Jahr 1000 Vereine jeweils 1000 €. Dafür brauchen wir Eure Stimme. Ihr könnt ganz einfach abstimmen unter dem unten stehenden Link. Ihr würdet uns mit Euren Stimmen sehr helfen, das Geld würde in unsere Jugendarbeit fliessen. Also stimmt kräftig ab, wir danken Euch dafür.

Ralf-Enno Müller
Vorsitzender Klootschießerverein Esenshamm

https://verein.ing-diba.de/sport/26935/kv-esenshamm

Montag, 18. Mai 2015 - 23:19 Uhr
Mattis Klement jüngster Vereinsmeister

Frerk Nordbruch und Sandra Ottensmeier dominieren in den Hauptklassen
Der KV Esenshamm richtete am Wochenende seine Einzelmeisterschaften in Straßenboßeln aus. Die Ergebnisse könnt ihr unter der entsprechenden Rubrik einsehen.
Bei den Männern dominierte Frerk Nordbruch das Teilnehmerfeld, er siegte mit der Eisenkugel, der Gummikugel sowie in der Gesamtwertung. Einzig der Vereinsmeistertitel mit der Holzkugel ging an Ralf Enno Müller.
Auch bei den Frauen gab es eine überragende Siegerin. Sandra Ottensmeier gewann sowohl mit der Gummikugel als auch mit der Holzkugel und holte sich dadurch auch den Gesamttitel. Einzig mit der Eisenkugel siegte Irmgard Hellmers.
Bei der Jugend überzeugten alle Kinder mit guten Leistungen, die in diesem Jahr auf der selben Strecke wie die Erwachsenen warfen. Sönke Ostendorf und Jonas Schüler bestachen mit besonders starken Leistungen, die auch in den Erwachsenenklassen für das Treppchen gereicht hätten. In der C-Jugend überzeugte Malte Hollmann besonders, gewann dort in starkem Teilnehmerfeld mit dem Sieg mit der Holz und der Gummikugel.
Bei den Mädchen überraschte Lena Schüler mit einem grandiosen Eisenergebnis von 608 Metern, daß ausser dem Top-Talent aus der B-Jugend nur 2 Frauen überbieten konnten.
Für das Highlight des Wettkampfwochenendes sorgte aber Mattis Klement. Der zweijährige jüngste Teilnehmer überraschte mit guten Leistungen (174 Meter bei 10 Wurf) und feiert schon an der Strecke seine Leistung wie ein Großer.
Mit 47 Teilnehmern blieb die Beteiligung hinter der des Vorjahres, was sich der Vorsitzende Ralf Enno Müller mit dem verlängerten Himmelfahrtwochenende erklärte, daß viele Familien für einen Kurzurlaub nutzten.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden