Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite » Boßeln » Holz / Kunststoff

Holz / Kunststoff

Holz-/Kunstoffkugel

Kunstoffkugel (Holz genannt)

Die Kunststoffkugel ist der Nachfolger der früher verwendeten Pockholzkugel. Pockholz war das stapazierbare Holz des Guajak-Baumes, das dem ständigem Wechsel von Feucht zu Trocken trotzte und nicht riß. Seinen deutschen Namen "Pockholz" erhielt es wegen seines Harzes, dem eine heilende Wirkung gegen Pocken nachgesagt wurde. Überhaupt ist der hohe Harzanteil für ein Hartholz ungewöhnlich und ist der Grund für die Festtigkeit.
Leider ist der Guajakbaum ein niedrig wachsender Baum mit bis zu 20cm dickem Stamm, daher ist kein sehr nachhaltiger Abbau des Holzes ökologisch vertretbar. Pockholz durfte lange Zeit nur streng rationiert eingeführt werden.
Als Alternativen kamen dann die Gummikugeln und später die heutige "Holz"-Kugel aus Kunstoff. Durch ein spezielles Kunststoffgewebe-Gemisch sind sie extrem hart, abriebfest und nehmen sogar Feutigkeit auf. Wer die alten Pockholzkugeln noch kennt, der weiß zu schätzen, wie sehr die Kunstoffkugel in ihren Eigenschaften den alten Pockholzkugel ähnelt.

Anlauf und Abwurf mit der "Holz"-Kugel