Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz
Sie sind hier: Startseite

KV Esenshamm

Dienstag, 16. Dezember 2014 - 14:10 Uhr
Winterpause 2014/2015 - Kleiner Überblick

Die Frauen I sind Herbstmeister geworden mit einem 19:0 Kantersieg gegen Seefeld. Glückwunsch an die jungen und mitteljungen Deerns. Wünsche Euch, daß ihr das bis zum Saisonende halten könnt.
Die Männer I konnte mit einem hauchdünnen Sieg von 6:4 gegen Dänikhorst auf den 3.Tabellenplatz vorrücken und kann mit 8:6 Punkten relativ entspannt in die Rückrunde gehen.
Die zweiter Männer I - Mannschaft überwintert mit nur 2 Punkten Abstand auf Platz 1 auf dem 4.Tabellenplatz während die zweite Frauen I - Mannschaft auf Platz 2 in die Winterpause geht. Unsere Männer III befinden sich mit Platz 3 genau im Mittelfeld der Liga genauso wie dier Frauen III - Mannschaft. Die Männer IV liegen auf Platz 4 und die Männer V auf Platz 5.
Bei der Jugend überwintert die weibliche B auf dem sechsten Tabellenplatz, die männliche C auf dem fünften Tabellenplatz, die weibliche D belegt Platz 4 und die männliche F befindet sich auf Platz 3.
Ich wünsche allen eigenen Werfern genauso wie allen Werfern der anderen Vereine sowie allen Freunden und Verbundenen des Friesensports frohe Festtage und einen gelungenen Rutsch ins neue Jahr und freue mich auf Euch alle im Jahr 2016, indem es am 04.01. schon wieder für die meisten weitergeht.
Fleu Herut,

Ralf Enno Müller
Vorsitzender

Samstag, 1. November 2014 - 23:02 Uhr
Frerk Nordbruch siegt beim 1on1-Boßelturnier im Finale gegen Ralf Enno Müller

Jugendwerfer Lena Schüler und Sönke Ostendorf überzeugen beim KO-Turnier
In einem wieder einmal spannenden Turnier um die 1on1-Plakette des KV Esenshamm gewann Frerk Nordbruch nach Siegen gegen Solveig Müller in Runde 1, Lena Schüler in Runde 2, Wolfgang Schüler im Viertelfinale, Sönke Ostendorf im Halbfinale und im Finale gegen Ralf Enno Müller, der sich nach der Niederlage in Runde 1 gegen Thorben Girnus den langen Weg über die Looserrunde gegen Gero Böse und abermals Thorben Girnus gehen musste um dann im Viertelfinale Svenja Girnus und im Halbfinale Lenert Nordbruch auszuschalten.
Bei dem im letzten Jahr erstmals ausgerichteten Turnier, bei dem auch Nichtmitglieder teilnehmen können, werden nach den Paarungen auch das Wurfmaterial zugelost. So entscheidet das Los, ob die Paarung mit der Holzkugel, der Gummikugel oder der Eisenkugel gegeneinander antritt.
Der Sieger kommt eine Runde weiter, der Verlierer hat eine zweite Chance über eine Trostrunde.
Besonders lobenswert war das Abschneiden der beiden jugenlichen Teilnehmer Lena Schüler (weibliche B-Jugend) und Sönke Ostendorf (männliche A-Jugend). Lena erreichte das Viertelfinale, Sönke musste sich erst im Halbfinale dem späteren Turniersieger geschlagen geben.
Im Spiel um Platz 3 siegte Lenert Nordbruch gegen Sönke Ostendorf.
Den kompletten Turnierverlauf könnt ihr durch Anklicken der Überschrift ansehen.

Fleu Herut

Samstag, 11. Oktober 2014 - 00:43 Uhr
1vs1-Boßelcup am 01.11.2014

Verein mit neuem Vorstand

Am 1.11., um 15:00 Uhr richtet der KV Esenshamm zum zweiten Mal seinen 1vs1-Boßelcup am Weserstrand aus. Bei diesem 2013 erstmals ausgetragenen Boßelcup können alle Vereinsmitglieder teilnehmen. Auch Amateur-Werfer, die einmal „schnuppern“ wollen sind willkommen.

Beim 1vs1-Boßelcup wird im KO-Modus geworfen. Nach einem Turniersystem werden zuerst die Werfer-Paarungen ausgelost und danach auch noch das Wurfmaterial mit dem geworfen wird. Dabei landen alle Werfer, egal ob Frau, Mann oder Jugendlicher in einem Topf und treten dann mit der Gummi-Kugel, der Holz-Kugel, der Eisenkugel oder dem Nordhorner Straßenkloot gegeneinander an. Der Sieger kommt eine Runde weiter, für den Verlierer bleibt noch die Chance über die Trostrunde.

Im letzten Jahr siegte der damals B-Jugendliche Jonas Schüler (siehe Bild) im Finale gegen Maik Wache.

Seit der Jahreshauptversammlung Ende September wird der Verein zudem von einem neuen Vorstand geführt. Der 1.Vorsitzende Gustav Ottensmeier (jetzt 2.Vorsitzender) und der 2. Vorsitzende Ralf Enno Müller (jetzt 1.Vorsitzender)wechselten die Posten. Ausgeschieden ist dagegen nach 16 Jahren im Amt die Geschäftsführerin Magrit Möbus, welche die Geschäfte des Vereines viele Jahre hervorragend leitete. Für diese Position konnte kein Nachfolger gefunden werden, so daß die Mitglieder des KVE diesen Posten zumindest für die kommende Amtzeit wieder auf die Posten Schriftführer und Kassenwart aufteilte. Für den Posten des Schriftführers wurde Solveig Müller gewählt, als neuen Kassenwart wählten die Klootschießer Gero Böse. Den Posten des Boßelwartes der ersten Männermannschaft gab Ralf Enno Müller ebenfalls ab um sich auf das Amt des 1.Vorsitzenden zu konzentrieren. Die Versammlung wählte Arne Timpe zum neuen Boßelwart.

Die weiteren Vorstandsmitglieder im Verein wurden im Amt bestätigt : Boßelwart 2.Männermannschaft Werner Meljes, Boßelwart Männer Altersklasse III ist Manfred Möbus, Boßelwart Männer IV und V ist Gustav Ottensmeier, Boßelwartin der ersten Frauenmannschaft Rita Wache, die zweite Frauenmannschaft führt Stefanie Prussas (vorher kommissarisch), die Frauenmannschaft Alterklasse III wird von Gunde Timann geführt. Gerätewart ist weiterhin Werner Meljes und Fahnenträger Klaus Lampe. Das Jugendwarteteam Solveig Müller, Karin Bittner und Jörg Hartmann setzt seine Arbeit genauso fort wie die beiden Bahnweiser Thorben und Bärbel Girnus. Der Vergnügungsausschuss Kerstin Paradies, Marianne Hartmann, Karin Bittner und Traute Ottensmeier bilden weiterhin den Vergnügungsausschuss. Timo Pargmann übernimmt für Thorsten Klement die Kassenprüfung zusammen mit Kerstin Paradies.

Für langjährige Mitgliedschaft ehrte der Verein für 25 Jahre Traute Ottensmeier und Alexandra Biskupek, für 30 Jahre Gerold Müller und für 40 Jahre Stephan Stuhrmann.

Zu beklagen hat der Verein den Verlust zweier verstorbener Mitglieder, Ehrenmitglied Jürgen Rabben und Hermann Aukes.

In dieser Saison startet der KV Esenshamm im regionalem und überregionalem Ligenspielbetrieb mit 5 Männermannschaften, 3 Frauenmannschaften und 4 Jugendmannschaften. Der Verein würde sich trotzdem über neue Mitglieder freuen, Interessierte Erwachsene und Kinder bzw. Jugendliche können sich jederzeit beim Vorsitzenden Ralf Enno Müller melden (Tel.04731/205133).

Montag, 28. Oktober 2013 - 21:42 Uhr
Der Klootschießerverein trauert

Der Klootschießerverein trauert um sein langjähriges Ehrenmitglied Jürgen Rabben.

Freitag, 13. September 2013 - 22:57 Uhr
Samstag 14.09. Einladung zum 1 vs 1 - Boßeln

Hallo liebe Boßler,

wer noch Lust hat mal gegeneinander zu boßeln, der kommt am Samstag, den 14.09. zum alten Fähranleger nach Kleinensiel.
Dort wollen wir kurzfristig eine Plakette ausboßeln. Es wird ausgelost wer gegen wen mit welcher Kugel wirft. Der Sieger kommt eine Runde weiter, der Verlierer hat noch eine Chance bei einer Trostrunde.
Also, wer kurzentschlossen noch teilnehmen möchte, der kommt einfach her um 17:00 Uhr.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden